Tausende Menschen müssen ihre Heimat verlassen, werden aus ihren Häusern vertrieben oder flüchten vor Krieg und Elend. Viele riskieren dabei ihr Leben, in der Hoffnung endlich friedlich und ohne ständige Angst leben zu können. Diejenigen, die Deutschland erreichen, befinden sich oft in größter Not und einer verzweifelten Lage.
Um den geflüchteten Menschen das Ankommen in unserem Bezirk zu erleichtern und ihnen einen menschenwürdigen Aufenthalt zu ermöglichen hat sich ein Netzwerk, bestehend aus migrantischen Selbstorganisationen, antirassistischen Gruppen, Jugendinitiativen und lokalen Willkommensinitiativen sowie Vertreter*innen politischer Parteien aus Treptow-Köpenick und Berlin zusammengeschlossen. Das Netzwerk möchte sich nicht nur austauschen, sondern auch
- Informationen für Interessierte und Anwohner*innen zum Thema zusammenstellen,
- Unterstützungsangebote für ehrenamtliche Unterstützer_innen koordinieren,
- nützliche Informationen für geflüchtete Menschen bereitstellen und
- auf eine Verbesserungen der Lebenssituation von Geflüchteten vor Ort hinwirken.
Gemeinsam treten wir gegen Rassismus und für ein vielfältiges Miteinander in unserem Bezirk ein!
Aktuelle Meldungen finden Sie hier.